Künstliches Licht mit Gefühl planen
Warmweiß (2700–3000 K) entspannt abends, Neutralweiß (3500–4000 K) unterstützt tagsüber, kühleres Licht kann kurzfristig aktivieren. Stimmen Sie Ihre Lampen auf Tagesablauf und Tätigkeit ab, statt einen Raum starr und gleichförmig zu beleuchten.
Künstliches Licht mit Gefühl planen
Leuchten mit hoher Farbwiedergabe lassen Holz, Textilien und Haut angenehm wirken. So fühlt sich selbst ein kleines Zimmer wertiger an. Achten Sie beim Kauf auf CRI und eine gute Rotwiedergabe – Komfort beginnt beim Sehen, nicht beim Wattwert.